Der Kommunal-O-Mat hilft dir dabei, deine Standpunkte mit denen der Parteien zu vergleichen. Die Thesen sind im Vorfeld der Kommunalwahlen 2021 in Zusammenarbeit mit jungen Menschen aus dem gesamten Emsland und der Universität Münster entwickelt worden.

So funktioniert der Kommunal-O-Mat

Es geht ganz einfach: Wähle deinen eigenen Ort oder Kreistag aus und bewerte ca. 35 Thesen – hierbei wird zwischen den fünf Abstufungen von „voller Zustimmung“ bis „voller Ablehnung“ bewertet. Im Anschluss werden deine eigenen Bewertungen mit den Antworten der ortsansässigen Parteien, Wählerbündnisse und Einzelkandidat:innen verglichen und die Übereinstimmung angezeigt. Zudem haben diese ihre Positionen begründet und geben weitere Einblicke in ihre Wahlprogramme.

So sind die Positionen der Parteien entstanden

Für die jeweiligen Positionen und Begründungen sind die Parteien, Wählerbündnisse und Einzelkandidat:innen verantwortlich. Es ist zu empfehlen, auch die Begründungen zu lesen, um die Antworten besser einzuordnen. Es gilt zu bedenken, dass die Antworten einer Satirepartei auch ironisch gemeint sein können 😉

Aus organisatorischen Gründen können die Antworten auf Stadt- und Gemeindeebene verglichen werden, nicht aber mit Parteien, Wählerbündnissen und Einzelkandidat:innen, die auf Samtgemeindeebene bzw. als Bürgermeister:innen zur Wahl stehen. Es konnte eine große Anzahl an Rückmeldungen erreicht werden. Es kann jedoch vorkommen, dass in dem ein oder anderen Ort Parteien, Wählerbündnisse oder Einzelkandidat:innen gewählt werden können, die nicht im Kommunal-O-Mat vertreten sind.

Der Kommunal-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern bietet einen Überblick über Themen, Positionen und die zu wählenden Parteien, Wählerbündnisse und Einzelkandidat:innen.

Hier kannst du den jeweiligen Kommunal-O-Mat für deinen Wohnort auswählen:

Andervenne
Aufrufe: 537

Bawinkel
Aufrufe: 502

Beesten
Aufrufe: 341

Bockhorst
Aufrufe: 206

Börger
Aufrufe: 368

Breddenberg
Aufrufe: 211

Dersum
Aufrufe: 260

Dohren
Aufrufe: 249
Dörpen
Aufrufe: 454

Emsbüren
Aufrufe: 624

Esterwegen
Aufrufe: 421

Freren
Aufrufe: 564

Fresenburg
Aufrufe: 289

Geeste
Aufrufe: 890

Gersten
Aufrufe: 276

Groß Berßen
Aufrufe: 215

Handrup
Aufrufe: 218

Haren (Ems)
Aufrufe: 2379

Haselünne
Aufrufe: 1323

Heede
Aufrufe: 270
Herzlake
Aufrufe: 565

Hilkenbrook
Aufrufe: 204

Hüven
Aufrufe: 206

Klein Berßen
Aufrufe: 276

Kluse
Aufrufe: 227

Lähden
Aufrufe: 441

Lahn
Aufrufe: 205

Langen
Aufrufe: 272

Lathen
Aufrufe: 687

Lehe
Aufrufe: 163

Lengerich
Aufrufe: 359

Lingen (Ems)
Aufrufe: 4033

Lorup
Aufrufe: 290

Lünne
Aufrufe: 317

Meppen
Aufrufe: 3107

Messingen
Aufrufe: 164

Neubörger
Aufrufe: 151

Neulehe
Aufrufe: 154

Niederlangen
Aufrufe: 132

Oberlangen
Aufrufe: 146

Papenburg
Aufrufe: 1754

Rastdorf
Aufrufe: 122

Renkenberge
Aufrufe: 134

Rhede (Ems)
Aufrufe: 261

Salzbergen
Aufrufe: 599

Schapen
Aufrufe: 151

Sögel
Aufrufe: 431

Spahnharrenstätte
Aufrufe: 162

Spelle
Aufrufe: 688

Stavern
Aufrufe: 151

Surwold
Aufrufe: 208

Sustrum
Aufrufe: 126

Thuine
Aufrufe: 216

Twist
Aufrufe: 504

Vrees
Aufrufe: 117

Walchum
Aufrufe: 136

Werlte
Aufrufe: 499

Werpeloh
Aufrufe: 173

Wettrup
Aufrufe: 132

Wippingen
Aufrufe: 128