Okay, wählen gehen ist wichtig – das hat Nils in den vorherigen Videos sehr deutlich gemacht. Doch wie funktioniert das denn jetzt genau. Wahlzettel? Kreuze machen? Damit du beim Wählen am 12. September nicht den Überblick verlierst, gibt es hier eine Übersicht. Bei der Orientierung welche Partei(en) zu deinen Standpunkten passen könnte(n), kann dir ab Sommer der Kommunal-O-Mat Emsland helfen!

Hochrechnung der Stimmen: Du hast auf jeden Fall 6 Stimmen, 3 für deinen Stadt- oder Gemeinderat und 3 für den emsländischen Kreistag. Optional kommen dann noch 3 Stimmen für den Samtgemeinderat dazu, wenn deine Kommune ein Teil einer Samtgemeinde ist. Zu guter Letzt hast du dann noch 1 weitere Stimme, falls in deiner Kommune ein*e Bürgermeister*in gewählt wird. 3+3+3+1=1️⃣0️⃣

Leave a Comment